top of page

Albanien

Lithuania.png

Albanien in Südosteuropa ist aufgrund seiner strategischen Lage an wichtigen Handelsrouten ein wachsendes Logistikzentrum auf dem Balkan. Die Nähe zu den EU-Märkten und der Zugang zur Adria und zum Ionischen Meer verbessern die Konnektivität. Wichtige Häfen wie Durrës erleichtern den Handel, unterstützt durch den Ausbau des Straßen- und Schienennetzes. Albaniens Wirtschaft befindet sich im Wandel, wobei Sektoren wie Bau, Tourismus und Energie das Wachstum vorantreiben. Das Land profitiert vom Freihandelsabkommen mit der EU und niedrigen Arbeitskosten, die ausländische Investitionen anziehen. Zu den logistischen Herausforderungen zählen jedoch Infrastrukturlücken und Ineffizienzen im Zollwesen, denen die Regierung durch Modernisierungsinitiativen begegnen will.

Kontinent.png

Kontinent

Europa

Hauptstadt.png

Hauptstadt

Tirana

Währung.png

Währung

Albanischer Lek (ALL)

Steuersatz.png

Einfuhrumsatzsteuer %

20 %

Träger.png

Carrier-Optionen

Kurier oder Spediteur

solar_documents-outline.png

Erforderliche Dokumente

CIPL, Datenblätter

SCHLÜSSELIMPORTE.png

Wichtige Importe

Maschinen, Lebensmittel, Chemikalien, Kraftstoffe, Fahrzeuge

TOP EXPORT.png

Top-Exporte

Mineralien, Schuhe, Textilien, Gemüse, Baumaterialien

OPPORTUNITIES.png

Gelegenheiten

Tourismus, Energie, IT-Logistik, Landwirtschaft, Bau

big_img.png

IT-Logistik & Wirtschaft in Albanien

Der Import und Export von IT-Produkten in Albanien nimmt stetig zu, unterstützt durch die fortschreitende digitale Transformation des Landes. MCGlobe ist spezialisiert auf IOR-Services (Importer of Record), um den Prozess für IT-Hardware wie Server, Laptops und Netzwerkgeräte zu optimieren. Zu den wichtigsten Importpartnern zählen die EU, China und die USA, wobei die Zollverfahren an die EU-Standards angepasst sind. Da Albaniens Standard-Mehrwertsteuersatz 20 % beträgt und die Zölle je nach HS-Code variieren, kann die Einhaltung der Vorschriften komplex sein.

Unsere IOR-Services gewährleisten Compliance, effiziente Zollabfertigung und Lieferung und minimieren so Verzögerungen und Risiken. Der Hafen von Durrës und der internationale Flughafen Tirana sind die wichtigsten Logistikzentren für IT-Geräte. Während sich der Export auf generalüberholte IT-Produkte konzentriert, treiben Importe das Wachstum des albanischen IT-Sektors voran. Durch die Partnerschaft mit MCGlobe erhalten Unternehmen zuverlässige Logistikunterstützung, die ihnen hilft, einfach und effizient in diesem wachsenden Markt zu expandieren.

So kann MCGlobe Ihnen in Albanien helfen

MCGlobe ist spezialisiert auf nahtlose Logistiklösungen für Unternehmen, die nach Albanien importieren oder exportieren. Dank unserer Expertise im Bereich Importer of Record (IOR) kümmern wir uns effizient um alle Compliance-, Zoll- und Lieferprozesse. Albaniens strategische Lage auf dem Balkan bietet erhebliche Handelsmöglichkeiten, doch die Bewältigung der Umsatzsteuervorschriften, Zölle und Infrastrukturherausforderungen kann komplex sein.

MCGlobe sorgt dafür, dass Ihre IT-Hardware wie Server, Laptops und Netzwerkgeräte reibungslos ans Ziel gelangt. Durch die Nutzung wichtiger Logistikzentren wie dem Hafen von Durrës und dem internationalen Flughafen Tirana bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihnen Zeit und Kosten sparen. Von der Dokumentation bis zur endgültigen Lieferung – unser globales Netzwerk und unsere lokale Expertise machen uns zu Ihrem idealen Partner für die Expansion Ihres Unternehmens in Albanien.

Wählen Sie MCGlobe für zuverlässige und effiziente Logistikdienstleistungen.

MCGlobe ist spezialisiert auf Importer of Record (IOR)- und Exporter of Record (EOR)-Lösungen und gewährleistet so eine reibungslose Logistik in verschiedenen Ländern. Unsere umfassende Expertise vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften, die Dokumentation und die Zollabfertigung und ermöglicht IT-Unternehmen, effizient zu arbeiten und sich ohne Unterbrechungen auf die Skalierung von Innovationen zu konzentrieren.

Versand von IT- und Telekommunikationsgeräten an die vielfältigen Branchen des neuen Albaniens:

Tech industry:

Albanien vollzieht die digitale Transformation schrittweise und investiert verstärkt in die IT-Infrastruktur durch Staat und Privatwirtschaft. Die Technologiebranche des Landes wächst, vor allem in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen. Hardwareimporte wie Server, Netzwerkausrüstung und Telekommunikationsgeräte sind jedoch unerlässlich, um diese Initiativen zu unterstützen. Herausforderungen sind die eingeschränkte lokale Produktion und die Abhängigkeit von Importen, was den Versand kritisch macht. Importeure von IT-Geräten profitieren von vereinfachten Zollverfahren im Rahmen von EU-Abkommen. Die Nachfrage nach IT-Systemen mit IoT, Cloud Computing und fortschrittlichen Netzwerklösungen steigt, da Albanien zu einem regionalen Technologiezentrum werden will.

Medizinbranche:

Albaniens Gesundheitssystem wird modernisiert, wodurch Bedarf an medizinischer IT-Ausrüstung wie Patientenüberwachungssystemen, Telemedizinlösungen und elektronischen Patientenakten entsteht. Der Import solcher Geräte ist unerlässlich, da die lokale Produktion vernachlässigbar ist. Der Versand medizinischer IT-Ausrüstung ist aufgrund der begrenzten Infrastruktur Albaniens mit logistischen Hürden verbunden. Projekte wie „Gesundheit für alle“ treiben jedoch die Nachfrage nach Telekommunikations- und IT-Integration in ländlichen Gesundheitseinrichtungen an, wodurch Telekommunikationsausrüstung für die Fernkommunikation unverzichtbar wird.

Automobilindustrie:

Die albanische Automobilindustrie steckt noch in den Kinderschuhen und verfügt über begrenzte Produktionskapazitäten. Der Schwerpunkt der Branche liegt auf dem Import und dem Weiterverkauf von Fahrzeugen. IT-Systeme für Flottenmanagement und Lieferkettenoptimierung werden jedoch zunehmend benötigt. Der Versand von IT-Geräten wie GPS-Systemen, RFID-Tools und Fahrzeugdiagnosetools bietet Wachstumspotenzial, erfordert aber die Einhaltung der sich entwickelnden albanischen Zollbestimmungen.

Luftfahrtindustrie:

Der Luftfahrtsektor ist bescheiden, wächst aber, insbesondere durch die Modernisierung des wichtigsten albanischen Flughafens, des internationalen Flughafens Tirana. IT- und Telekommunikationsausrüstung spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung des Flughafenbetriebs, der Kommunikationssysteme und der Flugsicherung. Herausforderungen sind hohe Einfuhrzölle und eine unzureichende Infrastruktur für einen effizienten Schiffsverkehr. Dennoch schaffen Projekte zur Förderung des Tourismus und der Konnektivität Chancen für IT- und Telekommunikationsanbieter.

footer-top-bg.png

Standort

Standort.png

110 Lorong 23 Geylang #05-03
Singapur, 388410

Uhr.png

Montag bis Freitag
8:00–23:00 Uhr (UTC+8)

Direktlinks

Kontakt

Telefon.png

+65 6206 1944

mail.png

Copyright @ MCglobe 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Angeforderte Leistung
bottom of page